Welche Vorteile hat die Lasertechnologie gegenüber Konkurrenzverfahren wie MSG, PTA oder Elektronenstrahl?

Wir sehen in unserer Lasertechnologie eine wichtige und zukunftsweisende Ergänzung zu den genannten Verfahren. Wir können dynamisch an Bauteilen und unter Normalbedingungen mittels lokaler Schutzgasabdeckung agieren. Die Minimierung von Verzug und unerwünschtem Aufweichen der Grundwerkstoffe sind nur einige Vorteile, die uns befähigt, Fertigungsgrenzen zu überwinden. Mittels ProFocus lassen sich zudem Draht- und Pulverwerkstoffe in einem System führen und schichtweise und lokal im Wechsel aufbringen. Diese Flexibilität existiert für die anderen Verfahren nicht.

Welche Vorteile hat die Lasertechnologie gegenüber Konkurrenzverfahren wie MSG, PTA oder Elektronenstrahl?

Auftragschweißen mit Draht ist die material-effizienteste und sicherste Laser-Technologie. Sie zeichnet sich durch hohe Verfügbarkeit, Kosteneffizienz, einfache Handhabung und zertifizierte Schweißzusatz-Qualität aus. Dazu kommen der minimale Materialverlust und die gesundheitliche Unbedenklichkeit.