Von der Zeichnung bis zum fertigen Parametersatz
OSCAR-PLT bietet maßgeschneiderte Schulungen für Anlagenbediener*innen, Arbeitsvorbereiter*innen, Prozessingenieur*innen und Instandhaltungspersonal an. In unserer Basisschulung vermitteln wir die Grundlagen zur Bedienung des ProFocus-Systems, inklusive Praxistraining an KUKA-Roboter- oder CNC-Anlagen. Für fortgeschrittene Anwender bieten wir Expertenschulungen, die ein erweitertes Prozessverständnis für das Auftragsschweißen sowie CAD/CAM-Bahnplanung und Reverse Engineering umfasst. Zudem unterrichten wir Fachschulungen, um Bauteile für Draht-LMD-Anwendungen zu optimieren und Gewicht durch Topologieoptimierung einzusparen.
AUSSTATTUNG SCHULUNGSCENTER
SCHULUNGSINHALTE
Basisschulung: Grundlagen der ProFocus-Technologie
Expertenschulung: Die ProFocus-Meisterklasse
Fachschulung: CAD-Engineering für Draht-LMD
Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).
Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.
Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.
Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Die ProFocus-Serie verfügt stets über eine eigene Human Machine Interface (HMI)-Prozesssteuerung, die sogenannte ProFocusControl. Alle Schweißprozess-relevanten Einstellungen lassen sich hier, unabhängig von der Führungsmaschine, vornehmen. Einfache Schweißabfolgen lassen sich bereits per Maschinen- oder per Befehlseingabe in die Robotersteuerung vornehmen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine leistungsstarke CAD/CAM Software aus dem Hause S.K.M. Informatik GmbH für die Planung von Werkzeugbahnen an. Eine individuelle und kundenspezifische Beratung zu den Lizenzen und Möglichkeiten (Postprozessor, Bahnplanungs-Simulation mit ProFocus-Laserbearbeitungskopf, SKM DCAM Basissystem Multi-Achs-Robot, Profilsensor Integration und Workflow-Assistent, 3D-Data Import und CAM-Modul DED) ist selbstverständlich.
Alle am Markt verfügbaren Schweißdrähte (inkl. Fülldrähte) mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,2 mm können mit ProFocus genutzt werden.
Die ProFocus-Technologie setzt auf 6 einzeln ansteuerbare Laserstrahlen, welche um einen zentrisch-geführten Schweißzusatz angeordnet sind. Dadurch können wir den Energieeintrag im Prozess sehr präzise steuern und die Wärme homogen verteilen. Bisher nicht bzw. nur bedingt schweißbare Materialien können somit erfolgreich bearbeitet und neue Konzepte ermöglicht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen