Sie haben Fragen?
Unsere Experten stehen bereit.

Logo Home

3D-METALLDRUCK MIT
DRAHT UND PULVER

OSCAR-PLT steht für die verlässlichste Qualität in den Bereichen 3D-Metalldruck, Additive Fertigung und Reparaturschweißen mit Draht und Pulver. Unsere Kernkompetenzen sind das hochwertige Reparieren, 3D-Generieren und Beschichten von technischen Werkstoffen und Bauteilen. Höchstmögliche Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und intuitive Handhabung stehen für uns dabei stets an erster Stelle. Dadurch verhelfen wir unseren Kunden zu niedrigeren Kosten, neuen Geschäftsfeldern und massiver Dekarbonisierung.

DIE PROFOCUS LASER-TECHNOLOGIE

Unsere Technologie. Ihr Erfolg.

6
Einzeln
ansteuerbare Laserstrahlen
6-19 KG
Ultra-kompakte
Laserköpfe
<5 Sek.
Wechsel zwischen
Draht und Pulver
ProFocus

Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).

ProFocus Compact

Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.

laser cell 2
ProFocus LaserCell

Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.

Unsere Technologien

Draht LMD

DRAHT LMD (Laser Metal Deposition mit Draht) ist die sicherste und sauberste Laserschweiß-Technologie. Diese Methode steht für Präzision und Effizienz, insbesondere für das Reparaturschweißen und den 3D-Druck großer Metallkomponenten. Zu den Vorteilen gehören geringe Porosität, hohe Materialeffizienz und sichere Handhabung.

Pulver LMD

Pulver LMD (Laser Metal Deposition mit Pulver) ist eine der verbreitetsten additiven Fertigungstechniken mit einer großen Bandbreite an Anwendungen und Werkstoffen. Diese Methode bietet hohe Präzision und Flexibilität beim Reparaturschweißen, Laserbeschichten und bei der Herstellung von Neuteilen.

Lichtbogenschweißen

Lichtbogenschweißen ist ein Schweißverfahren, bei dem ein elektrischer Lichtbogen zwischen einer Elektrode und dem Werkstück Wärme erzeugt, um Metalle zu schmelzen und zu verbinden. Diese Methode ist weit verbreitet aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und starken Verbindungen.

Aktuelles

Starke Premiere in Berlin: ProFocus jetzt auch am Fraunhofer IPK

Das Fraunhofer IPK in Berlin hat eine ProFocus LaserCell von OSCAR-PLT in Betrieb genommen – ein Meilenstein für robotergestütztes Draht-Laserauftragschweißen. Die vollständig digitale Prozesskette, von 3D-Scan bis KI-gesteuerter Schweißung, ermöglicht effiziente und ressourcenschonende Reparaturen von Metallkomponenten in verschiedensten Branchen. Erfahren Sie, wie diese Zusammenarbeit neue Standards für nachhaltige und präzise Fertigung in Europa und darüber hinaus setzt.

Publikationen

...

Entdecken Sie eine Auswahl unserer wichtigsten Publikationen zu den Themen additive Fertigung, Reparaturschweißen und Prozessanalyse.

Publikationen

FAQ

...

Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.

FAQ

Unsere Partner