Neuer Meilenstein: Digitale Prozesskette für 3D Metalldruck und additive Reparaturen

OSCAR-PLT setzt gemeinsam mit S.K.M. Informatik neue Maßstäbe für die additive
Fertigung und Reparatur. Die Integration der Scanner- und
Bahnplanungstechnologien von SKM DCAM in bewährte ProFocus-Laseranlagen
ermöglicht erstmalig eine vollständige Integration von Scanner, Bahnplanung und
Roboterprogrammerstellung für das Laserauftragschweißen.

Diese richtungsweisende Entwicklung steigert die Effizienz und
Benutzerfreundlichkeit in der 3D-Metall-Fertigung und -Reparatur erheblich.
Besonderer Vorteil: ProFocus Laserköpfe fertigen sowohl mit Draht als auch mit
Pulver und bieten somit einzigartige Flexibilität für
verschiedenste Anwendungen in den Bereichen Reparatur, Retrofit und
Remanufacturing.

„Der Trend zu 3D Reparatur und Remanufacturing von hochwertigen Metallteilen
nimmt zu, auch in der maritimen Wirtschaft. Die ProFocus Lasertechnologie liefert
eine verlässliche Lösung, um sich von der Abhängigkeit von internationalen
Lieferketten und kostspieligen Ersatzteillagern zu befreien,“ erklärt Dr.-Ing. Michael
Schnick, Geschäftsführer von OSCAR-PLT.

OSCAR-PLT und S.K.M. präsentieren diese innovative Technologieintegration auf
der Schweissen und Schneiden vom 15. bis 19. September 2025 in Essen. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich bereits jetzt informieren und direkt Kontakt
aufnehmen.

Entdecken Sie schon heute, wie Laserauftragschweißen mit der ProFocus LaserCell
Ihre Produktions-, Wartungs- und Reparaturprozesse auf ein neues Level bringen
kann: wirtschaftlich, verlässlich und nachhaltig.