
Individuelle Schutzgassysteme
Wir konzipieren Schutzgassysteme, um die Qualität von Schweißnähten zu verbessern, Nacharbeiten zu vermeiden und gleichzeitig den Gasverbrauch zu reduzieren. Schleppgasdüsen bieten einen idealen Schutz der Naht für thermische Prozesse wie das Laserschweißen oder Lichtbogenschweißen (z.B. WIG-Schweißen). Durch die Optimierung der Gasführung wird eine stabilere Schweißumgebung geschaffen, die zu sauberen und gleichmäßigen Schweißnähten führt. Unsere Gasdüsen sind eine zuverlässige Wahl für die mechanisierte und automatisierte Schweißfertigung, mit Fokus auf Qualität und Wirtschaftlichkeit. Wir passen Schutzgassysteme individuell an die unterschiedlichen Schweißanforderungen unserer Kunden an, indem wir Sie von der Analyse des Prozesses bis zur Integration an der Anlage unterstützen.
Durch den optimalen Gasschutz erzielen unsere Kunden Top-Ergebnisse, auch bei der Arbeit an sehr oxidationsempfindlichen Werkstoffen, wie hochlegierten Stählen oder Titan.
Geld sparen mit unseren Düsen durch optimalen Gasschutz. Die additive Fertigung ermöglicht maßgeschneiderte Düsen.
Sowohl für Hand- als auch für Maschinenbrenner verfügbar. Die passende Düse für Ihre Anwendung durch kostengünstige Einzelteilfertigung.
Einfach in jede Automatisierungs- und Fertigungsumgebung integrierbar, zum Schutz der Bauteiloberfläche oder zum Formieren im Bauteilinneren. Einsetzbar für eine Vielzahl von Schweißverfahren, wie dem Laserschweißen oder Lichtbogenschweißen
Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Ja, unsere Schleppgasdüsen werden auch bei Laserschweißprozessen eingesetzt. Vor allem an mechanisierten oder automatisierten Prozessen.
Der Gasverbrauch liegt je nach Größe einer Schleppgasdüse ungefähr zw. 20 – 40 l/min. Mit dieser Gasmenge kann eine wesentlich größere Fläche auf dem Bauteil abgedeckt werden, als es z.B. mit Schweißbrennern mit großen Gaslinsen möglich ist.
Schleppgasdüsen eignen sich für Laserprozesse sowie für Lichtbogenprozesse. Sie kommen beim Verbindungsschweißen, aber auch bei additiven Prozessen zum Einsatz.
Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).
Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.
Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen