REMANUFACTURING

IN DER ENERGIETECHNIK

Die Energietechnik erfordert zuverlässige und effiziente Lösungen für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen. OSCAR-PLT bietet Ihnen innovative Laser-Systemtechnik aus einer Hand und erleichtert somit Ihnen und Ihrem Personal die Einführung der additiven Fertigung in Ihrem laufenden Betrieb. Reduzieren Sie Ihren Wartungsaufwand und erhöhen Sie Ihre Betriebssicherheit mit der Draht- und Pulver-LMD-Technologie von OSCAR-PLT. Unsere Technologie ermöglicht es Ihnen, die Wirtschaftlichkeit Ihrer Energieprojekte zu steigern, indem Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängern und Stillstandszeiten reduzieren. Vertrauen Sie auf OSCAR-PLT für nachhaltige und effiziente Lösungen für Ihr Unternehmen.

Dr.-Ing. Tobias Gustmann

Gussgehäuse Gasturbine - Aufgabe: Reparatur oberflächennaher Gussfehler

Grundmaterial:​ GX23CrMoV12-1​
Werkstoff:​ 1.4937 / Draht​
Bauteilgewicht:​ 5.000 kg​
Schweißzeit für lokale Reparatur:​ 1 h​

Laufrad Kraftwerkstechnik - Regenerierung einer Lauffläche

Grundmaterial: 1.4460 (X3CrNiMoN27-5-2)
Werkstoff: 1.4430 / Draht
Bauteilgewicht: 60 kg
Schweißzeit für lokale Reparatur: 1 h

weitere Produkte

ProFocus

Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).

ProFocus Compact

Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.

laser cell 2
ProFocus LaserCell

Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.

Aktuelles

Starke Premiere in Berlin: ProFocus jetzt auch am Fraunhofer IPK

Das Fraunhofer IPK in Berlin hat eine ProFocus LaserCell von OSCAR-PLT in Betrieb genommen – ein Meilenstein für robotergestütztes Draht-Laserauftragschweißen. Die vollständig digitale Prozesskette, von 3D-Scan bis KI-gesteuerter Schweißung, ermöglicht effiziente und ressourcenschonende Reparaturen von Metallkomponenten in verschiedensten Branchen. Erfahren Sie, wie diese Zusammenarbeit neue Standards für nachhaltige und präzise Fertigung in Europa und darüber hinaus setzt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Der Gasverbrauch liegt je nach Größe einer Schleppgasdüse ungefähr zw. 20 – 40 l/min. Mit dieser Gasmenge kann eine wesentlich größere Fläche auf dem Bauteil abgedeckt werden, als es z.B. mit Schweißbrennern mit großen Gaslinsen möglich ist.

Prinzipiell können die Form und Größe der Düsen je nach Schweißprozess und Platz in Ihrer Anlage individuell gestaltet werden. Bei beengter Zugänglichkeit können spezielle Formen umgesetzt werden. Auch das Formieren in Rohren ist mit unseren Düsen ab einem Rohrdurchmesser von ca. 50 mm möglich (für Längsnähte). Für Rundnähte ist ein Formieren von Rohrdurchmessern ab etwa 200 mm möglich. Somit spart man sich langwieriges Formieren von Bauteilen.

Unsere Kameras sind für alle Schweißverfahren geeignet. Auch Prozesse wie das Löten, Additive Fertigung, 3D-Metalldruck, u.v.m. können abgebildet werden.

zum FAQ