IM STAHLBAU
In der Stahlerzeugung sind Präzision und Effizienz von größter Bedeutung. Die Draht- und Pulver-LMD-Technologie von OSCAR-PLT bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die additive Fertigung und Reparatur, die Ihre Produktionsprozesse revolutionieren. Unsere innovativen Laser-Systeme und Anlagen gewährleisten höchste Präzision und Qualität, was zu einer erheblichen Reduzierung des Materialeinsatzes und der Produktionskosten führt. Setzen Sie auf die Technologie von OSCAR-PLT, um Ihre Anlagen optimal zu nutzen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Stahlproduktion nachhaltig zu verbessern.
Werkstoff:quEiSi® (FeCrMoVC) / Draht
Fertigungszeit: 45 min
Grundmaterial: 1.2344
Werkstoff: UTP A73 G3 / Draht
Fertigungszeit: 50 min
Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).
Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.
Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.
Das Fraunhofer IPK in Berlin hat eine ProFocus LaserCell von OSCAR-PLT in Betrieb genommen – ein Meilenstein für robotergestütztes Draht-Laserauftragschweißen. Die vollständig digitale Prozesskette, von 3D-Scan bis KI-gesteuerter Schweißung, ermöglicht effiziente und ressourcenschonende Reparaturen von Metallkomponenten in verschiedensten Branchen. Erfahren Sie, wie diese Zusammenarbeit neue Standards für nachhaltige und präzise Fertigung in Europa und darüber hinaus setzt.
Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Unsere Schleppgasdüsen können in der Regel für alle Schweißbrenner angepasst werden, da die additive Fertigung der Düsen viele Freiräume bei der Konstruktion der Düsen bietet.
Schleppgasdüsen können auch zum Formieren, z.B. in Rohren oder entlang von Stößen eingesetzt werden. Es muss genügend Platz vorhanden sein, damit die Düse mitgeführt werden kann. Insbesondere bei großen Bauteilen, wo ein großes Volumen zu formieren ist, bieten Schleppgasdüsen den Vorteil, schneller und gassparend den heißen Bereich lokal um die Naht zu schützen, anstatt lange den gesamten Raum zu spülen.
Neben der Systementwicklung und –fertigung übernehmen wir auch Machbarkeiten und Anwendungsstudien mit zwei bis drei Stück. Dafür betreiben wir ein eigenes Anwendungszentrum, in dem wir auch unsere Bestandskunden mit Prozessentwicklungen und Schichtanalysen unterstützen. Unsere Technologien werden bereits von Lohndienstleistern genutzt, gern vermitteln wir Ihre Anfrage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen