REMANUFACTURING

IM WERKZEUGBAU

Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Reparaturfähigkeit sind im Werkzeugbau absolut entscheidend. Mit der Draht- und Pulver-LMD-Technologie von OSCAR-PLT bieten wir Ihnen innovative Lösungen für die additive Fertigung und Reparatur, die die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge und Fertigungsanlagen signifikant verlängern. Unsere präzisen Laser-Systeme ermöglichen es Ihnen, kosteneffizient zu arbeiten und die Produktivität zu steigern. Vertrauen Sie auf OSCAR-PLT, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Werkzeugbaus zu maximieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Dr.-Ing. Tobias Gustmann

weitere Produkte

ProFocus

Das bewährte Metall-3D-Druck-System, mit dem alles begann. Eine vielseitig einsetzbare Technologie, die bedienerloses, richtungsunabhängiges Schweißen ermöglicht – sowohl mit Draht- als auch mit Pulver-LMD (Laser Metal Deposition).

ProFocus Compact

Die kompakte Version bündelt alle Vorteile der ProFocus-Technologie in einem innovativen Laserkopf, der durch sein effizientes Design völlig neue Einsatzmöglichkeiten und Geometrien ermöglicht.

laser cell 2
ProFocus LaserCell

Revolutionieren Sie Ihren Metall-3D-Druck mit unserer Komplettlösung, der ProFocus LaserCell. Schlüsselfertig und maßgeschneidert, um Ihre Produktion zu verbessern und die wirtschaftlichen Möglichkeiten Ihres Unternehmens zu erweitern.

Aktuelles

Starke Premiere in Berlin: ProFocus jetzt auch am Fraunhofer IPK

Das Fraunhofer IPK in Berlin hat eine ProFocus LaserCell von OSCAR-PLT in Betrieb genommen – ein Meilenstein für robotergestütztes Draht-Laserauftragschweißen. Die vollständig digitale Prozesskette, von 3D-Scan bis KI-gesteuerter Schweißung, ermöglicht effiziente und ressourcenschonende Reparaturen von Metallkomponenten in verschiedensten Branchen. Erfahren Sie, wie diese Zusammenarbeit neue Standards für nachhaltige und präzise Fertigung in Europa und darüber hinaus setzt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen über unser Unternehmen, unsere Produkte oder unsere Dienstleistungen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Schleppgasdüsen können auch zum Formieren, z.B. in Rohren oder entlang von Stößen eingesetzt werden. Es muss genügend Platz vorhanden sein, damit die Düse mitgeführt werden kann. Insbesondere bei großen Bauteilen, wo ein großes Volumen zu formieren ist, bieten Schleppgasdüsen den Vorteil, schneller und gassparend den heißen Bereich lokal um die Naht zu schützen, anstatt lange den gesamten Raum zu spülen.

Die minimale Spurbreite für das Laserauftragsschweißen mit Draht liegt bei 2,0 mm. 

Alle am Markt verfügbaren Schweißdrähte (inkl. Fülldrähte) mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,2 mm können mit ProFocus genutzt werden.

zum FAQ